Sie finden auf dieser Seite Beispiele für unsere thematischen Coaching-Angebote. Selbstverständlich passen wir Inhalt und Vorgehen an Ihre speziellen Bedürfnisse an.
Wenn nichts anderes vereinbart wird, umfassen die Coachings
vier Sessionen á 3-4 Stunden.
In einem Sondierungsgepräch legen Sie mit uns
Themen, Vorgehen und Termine für ihr Coaching fest,
Das Coaching kann online oder direkt in Ihrem Hause erfolgen.
Reflexion größer Vorhaben in der Organisation
Sie wollen im Unternehmen neue Wertsetzungen, Leitbilder oder Rollen erarbeiten,
Aufgaben wie Wissensmanagement oder Employer Branding mit neuer Energie versorgen oder
umfassende Changeprozesse umsetzen und dafür externe Erfahrungen nutzen.
Unser Management Coaching bietet Ihnen die Möglichkeit, solche Erfahrungen zu reflektieren
und daraus eigene Schlüsse zu ziehen.
Organisation und Kooperation wirksamer machen
Wenn Sie bewährte Praktiken für die gezielte Optimierung der Prozess- und Projektorganisation suchen,
Fragen zur Etablierung durchgängiger Lern- und Verbesserungsprozesse haben
oder Möglichen der agilen Team- und Selbstorganisation reflektieren wollen,
können Sie auf unsere Management Coachings bauen.
Produktportfolio optimieren, Produkterfolg steigern
Unser Management Coaching in diesem Feld bietet Ihnen die Möglichkeit,
Erfahrungen mit dem Management von Lebenszyklen und Innovationsprogrammen,
mit der Verankerung der dafür erforderlichen Funktionen in der Organisation und
mit der Wirksamkeit von Steuerungsinstrumenten auszutauschen,
um geeignete Lösungsansätze für sich zu gewinnen.
Entscheidungskompetenzen delegieren - Verantwortungsbereitschaft entwickeln
Wie manage ich selbststeuernde Teams, was bleibt für mich als Führungskraft?
Wie erkenne ich unentdeckte Stärken meiner Teammitglieder und wie lassen sie sich im Leistungsprozess nutzen?
Welche Anforderungen stellt der digitale Wandel an mich als Führungskraft und wie kann ich diese erfüllen?
Solche und ähnliche Fragen werden im Coaching immer wieder gestellt und gemeinsam beantwortet.
Von der Unternehmenskultur
zur Agilen Leistungskultur
Vom Soll-Ist-Vergleich
zum Agilen Management
Vom Innovationsprozess
zum Life Cycle Management
Vom Vorgesetzten
zum Servant Leader